Frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit ernsthafte gesundheitliche Probleme haben, wenn Sie sich mehr als einmal mit COVID-19 infizieren.
Kernpunkte:
- COVID-19-Infektionen nehmen dank der neuesten Untervarianten von Omicron BA.4 und BA.5 wieder zu
- Eine Studie, die noch von Experten begutachtet werden muss, zeigt, dass eine erneute Infektion wahrscheinlich schwerwiegender ist
- COVID-19 wird in diesem Jahr voraussichtlich ein führender Mörder von Australiern sein
Reinfektionen des Virus nehmen in Australien zu, nachdem zwei Untervarianten von Omicron, BA.4 und BA.5, gewachsen sind, von denen erwartet wird, dass sie bald zu den dominantesten COVID-19-Stämmen werden.
Es bestand die Hoffnung, dass die mit einer Ansteckung mit COVID-19 verbundenen Gesundheitsrisiken bei Folgeinfektionen abnehmen würden.
Aber Nancy Baxter von der School of Population and Global Health an der Melbourne University sagte, dass frühe Forschungen auf der Grundlage von gesammelten Daten basierten Datenbank des US-Veteranenministeriumszeigte, dass dem nicht so war.
Die Forschung, die noch von Experten begutachtet werden muss, zeigt, dass die Immunität durch die Ansteckung mit dem Virus zwar einige Vorteile hat, die Wahrscheinlichkeit negativer gesundheitlicher Auswirkungen jedoch mit jeder nachfolgenden Infektion zunimmt.
„Sie haben weiterhin ein Risiko für Dinge wie Atemprobleme, Atemnot, Herzprobleme, lange COVID und … ein höheres Todesrisiko als erwartet“, sagte Professor Baxter.
„Das bedeutet, je öfter Sie es bekommen, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Sie irgendwann eine wirklich negative Folge von COVID-19 erfahren werden.“
Darüber hinaus lassen die Vorteile für die Immunität durch die Ansteckung mit dem Virus mit der Zeit nach, wodurch Reinfektionen immer wahrscheinlicher werden.
„Für den ersten Monat und wahrscheinlich bis in die ersten paar Monate, nachdem Sie Omicron erhalten haben, haben Sie einen gewissen Schutz davor, aber dann lässt er schnell nach“, sagte Professor Baxter.
Obwohl die Studie mehr als 5,5 Millionen Menschen umfasste, waren nur 10 Prozent (566.020) Frauen, was zu einer ungenauen Darstellung in einer ausgewogeneren Bevölkerung führen kann.
Dr. Deepti Gurdarasani von der Queen Mary University of London stimmte zu, dass die Forschung zwar einige Vorbehalte enthält, ihre Ergebnisse jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir über COVID-19-Reinfektionen denken.
„Es ist klar, dass die Erzählung ‚Reinfektion ist gutartig‘ oder ‚mild‘ nicht wirklich zutrifft“, sagte sie auf Twitter.
Wird geladen
Lücke in australischen Daten
In Victoria wurden mehr als 20.000 Reinfektionen durch Datenabgleichsverfahren erfasst.
In New South Wales sind es mehr als 11.300, fast die Hälfte davon nach dem Auftauchen der Omicron-Variante im vergangenen November.
Aber Professor Baxter sagte, diese Zahlen seien eine deutliche Unterschätzung.
„Die Zahlen, die wir nicht haben, sind großartig, weil eine erneute Infektion nicht gut aufgezeichnet wird, insbesondere weil sie Ihnen jetzt nicht erlauben, eine zweite Infektion mit COVID-19 aufzuzeichnen, wenn Sie sie innerhalb von vier Monaten hatten.“
COVID-19-Infektionen unter gemeldet
Die offizielle Zahl der täglichen COVID-19-Infektionen liegt bei rund 30.000 und damit deutlich unter dem Höchststand Anfang 2022 von über 100.000.
Aber Professor Baxter warnte davor, dass die offiziellen Zahlen auch eine deutliche Unterschätzung seien.
„Wir glauben nicht, dass sie mit der gleichen Genauigkeit aufgezeichnet werden wie in der Vergangenheit“, sagte sie.
„Wir wissen, dass PCR-Tests schwerer zu bekommen sind, … nicht jeder zeichnet seine Antigen-Schnelltests auf und nicht jeder führt sogar COVID-19-Tests durch.“
Da das Tragen von Masken abnimmt und die Immunität der Gemeinschaft seit dem Höhepunkt im Januar nachlässt, erwartet Professor Baxter, dass Infektionen und Todesfälle weiter zunehmen werden.
„Wir hatten einen Zeitraum von etwa sechs Wochen, in dem die Zahlen allmählich zurückgingen. Jetzt sehen wir eine Umkehrung dieses Trends, in der die Zahlen wieder steigen“, sagte sie.
Professor Baxter stimmte anderen Epidemiologen zu, die eine stärkere Konzentration auf das Tragen von Masken und die Luftfiltration forderten, um die Übertragung zu reduzieren.
„So wie wir das Recht haben, sauberes Wasser an unseren Arbeitsplätzen zu erwarten, sollten wir auch das Recht haben, saubere, sichere Luft an unseren Arbeitsplätzen zu erwarten“, sagte sie.
Am Donnerstag startete die Bundesregierung eine 11-Millionen-Dollar-Werbekampagne, um die Menschen zu ermutigen, ihre dritte Auffrischimpfung zu bekommen, ein Ziel, das laut Professor Baxter entscheidend für die Reduzierung von Übertragung und Todesfällen ist.
„Die Leute müssen sich bewusst sein, wie wichtig dieser Booster ist, und sicherstellen, dass wir ihn ermutigen und jeden dazu bringen, diesen Booster zu haben.
“Das wird einen großen Unterschied machen.”
Mehr als 9.500 Menschen sind in Australien bisher an COVID-19 gestorben, die meisten davon in diesem Jahr.
Im Durchschnitt sterben jetzt jeden Tag mehr als 50 Menschen an dem Virus, und Professor Baxter erwartet, dass die Fallzahlen und Todesfälle noch einige Zeit auf einem hohen Niveau bleiben werden.
„COVID-19 wird dieses Jahr einer der führenden Mörder von Australiern sein, und es scheint überhaupt nicht nachzulassen“, sagte Professor Baxter.
„Ich weiß, dass alle die Pandemie hinter sich lassen wollen, aber COVID-19 hat einfach kein Memo.“
.